Musikalische Vita
Timo Schubert Lilienthal
Jahrgang 1965
Erste Gitarrenstunde im Herbst 1976.
So was wie den ersten Song habe ich mir bereits 1978 ausgedacht.
Das habe ich über die Jahrzehnte kontinuierlich fortgesetzt.
So sind viele Songs & Ideen entstanden, die ich hier zum Teil wieder aufgreife.
Erste Aufnahmen 1978 mit dem UHER-4000 Tonband-Gerät des Vaters.
Zuerst Liedbegleitung danach ab 1979 klassische Gitarre nach Noten, was mir nicht lag und nach kurzer Zeit wieder beendet wurde.
Meinen ersten Bass samt Verstärker kaufte ich 1981.
Dies ist seitdem mein Hauptinstrument.
Bass & Ukulele anschließend autodidaktisch erlernt.
Klavierunterricht hatte ich im Jahre 1985 für 6 Monate.
Danach Abbruch auf Rat der Klavierlehrerin da ich ein hoffnungsloser Fall sei.
Ab 1986 Aufnahmen mit dem Cassetten TASCAM Portastudio (4-Spur-Recorder).
Ab 1991 mit der 8-Spur-Tonband-Maschine TASCAM TSR-8
in Verbindung mit dem C-LAB NOTATOR-Sequenzer-Programm für den ATARI 1040 ST.
Von 1991 bis zum Ende habe ich außerdem in der Bremer
Blues-Rock-Band „TEN BEERS FASTER“ den Bass gespielt
und einen Teil der Liedtexte verfasst.
Seit 2013 arbeite ich mit dem Tascam DP-32 Digitalstudio.
Alle Stücke, die hier zu hören sind, wurden ab 2013 aufgenommen.
Damit bin ich wieder zu der ursprünglichen Arbeitsweise zurückgekehrt,
alle Instrumente selbst live einzuspielen.
Das MAGIX Samplitute Studio 2018 ist zusätzlich im Einsatz.
Meine Instrumente: Bass, Gitarre, Keyboards, Ukulele.